Mitteilung der Pressestelle Nr. 240/2024 Kooperationsverhältnis im Lebensmittelrecht zwischen dem Lebensmittelunternehmer und den Gesundheitsbehörden und dadurch bedingte Begrenzung der Amtsermittlungspflicht Urteil vom 19. Dezember 2024 – III ZR 24/23 Der mehr lesen…
BGH
Bundesgerichtshof bestätigt Rechtmäßigkeit der Zweiten Berliner Mietenbegrenzungsverordnung vom 19. Mai 2020
Mitteilung der Pressestelle Nr. 239/2024 Bundesgerichtshof bestätigt Rechtmäßigkeit der Zweiten Berliner Mietenbegrenzungsverordnung vom 19. Mai 2020 Urteil vom 18. Dezember 2024 – VIII ZR 16/23 Der unter anderem für das Wohnraummietrecht zuständige VIII. Zivilsenat mehr lesen…
Kündigung eines DDR-Altmietvertrags über Wohnraum wegen Eigenbedarfs
Mitteilung der Pressestelle Nr. 238/2024 Kündigung eines DDR-Altmietvertrags über Wohnraum wegen Eigenbedarfs Urteil vom 13. November 2024 – VIII ZR 15/23 Der unter anderem für das Wohnraummietrecht zuständige VIII. Zivilsenat des mehr lesen…
Urteil des Landgerichts Landau in der Pfalz nach Vergewaltigung eines entführten Mädchens rechtskräftig
Mitteilung der Pressestelle Nr. 237/2024 Urteil des Landgerichts Landau in der Pfalz nach Vergewaltigung eines entführten Mädchens rechtskräftig Beschluss vom 27. November 2024 – 4 StR 337/24 Das Landgericht hat mehr lesen…
Bundesgerichtshof hebt Urteil des Landgerichts Hannover im Prozess wegen bandenmäßigen Handeltreibens mit 14 Tonnen Kokain im Strafausspruch auf
Mitteilung der Pressestelle Nr. 236/2024 Bundesgerichtshof hebt Urteil des Landgerichts Hannover im Prozess wegen bandenmäßigen Handeltreibens mit 14 Tonnen Kokain im Strafausspruch auf Urteil vom 16. Dezember 2024 – 6 mehr lesen…
Revisionshauptverhandlung am 9. Januar 2025, 11.15 Uhr im Verfahren 3 StR 149/24 (Verurteilung infolge ausländerfeindlichen Brandanschlags im Jahr 1991 in Saarlouis)
Mitteilung der Pressestelle Nr. 235/2024 Revisionshauptverhandlung am 9. Januar 2025, 11.15 Uhr im Verfahren 3 StR 149/24 (Verurteilung infolge ausländerfeindlichen Brandanschlags im Jahr 1991 in Saarlouis) Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs verhandelt am 9. Januar mehr lesen…
Verurteilung wegen Totschlags rechtskräftig
Mitteilung der Pressestelle Nr. 234/2024 Verurteilung wegen Totschlags rechtskräftig Beschluss vom 26. November 2024 – 3 StR 314/24 Der Bundesgerichtshof hat die Revision des Angeklagten gegen ein Urteil des Landgerichts Wuppertal mehr lesen…
Buchpräsentation „Justiz im Umbruch – Die Geschichte des Bundesgerichtshofes 1950 bis 1965“
Mitteilung der Pressestelle Nr. 233/2024 Buchpräsentation „Justiz im Umbruch – Die Geschichte des Bundesgerichtshofes 1950 bis 1965“ Im Bundesgerichtshof ist heute das von dem Zeithistoriker Prof. Dr. Michael Kißener und mehr lesen…
Revision der Staatsanwaltschaft führt zur teilweisen Aufhebung eines Urteils des Landgerichts Berlin wegen Abrechnungsbetruges beim Betrieb von Corona-Teststellen
Mitteilung der Pressestelle Nr. 232/2024 Revision der Staatsanwaltschaft führt zur teilweisen Aufhebung eines Urteils des Landgerichts Berlin wegen Abrechnungsbetruges beim Betrieb von Corona-Teststellen Urteil vom 4. Dezember 2024 – 5 mehr lesen…
Verurteilung wegen Verursachung des Todes einer verschwundenen 21-Jährigen überwiegend bestätigt
Mitteilung der Pressestelle Nr. 231/2024 Verurteilung wegen Verursachung des Todes einer verschwundenen 21-Jährigen überwiegend bestätigt Beschluss vom 1. Oktober 2024 – 1 StR 299/24 Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat die Revision des mehr lesen…