Monat: Juni 2021
95/2021 : 3. Juni 2021 – Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-624/19
Tesco Stores SOPO Arbeitnehmer können sich in Rechtsstreitigkeiten zwischen Privaten sowohl bei „gleicher“ als auch bei „gleichwertiger Arbeit“ unmittelbar auf den unionsrechtlich verankerten Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und mehr lesen…
94/2021 : 3. Juni 2021 – Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-635/18
Kommission/ Deutschland (Valeurs limites – NO2) Umwelt und Verbraucher Von 2010 bis 2016 hat Deutschland die Grenzwerte für Stickstoffdioxid (NO2) systematisch und anhaltend überschritten
93/2021 : 3. Juni 2021 – Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-650/18
Ungarn/ Parlament Institutionelles Recht Der Gerichtshof weist die Klage Ungarns ab, die sich gegen die Entschließung des Parlaments richtet, mit der das Verfahren eingeleitet wird, um festzustellen, dass eine eindeutige mehr lesen…
92/2021 : 3. Juni 2021 – Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-784/19
TEAM POWER EUROPE Freizügigkeit Um als in einem Mitgliedstaat „gewöhnlich tätig“ angesehen werden zu können, muss ein Leiharbeitsunternehmen einen nennenswerten Teil seiner Tätigkeit der Überlassung von Arbeitnehmern für entleihende Unternehmen mehr lesen…