Download PDF
Monat: Oktober 2018
157/2018 : 17. Oktober 2018 – Informationen
Download PDF
Kein fernabsatzrechtliches Widerrufsrecht des Mieters nach Zustimmung zu einer Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete
Mitteilung der Pressestelle Nr. 168/2018 Kein fernabsatzrechtliches Widerrufsrecht des Mieters nach Zustimmung zu einer Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete Urteil vom 17. Oktober 2018 – VIII ZR 94/17 Sachverhalt und mehr lesen…
Verhandlungstermin am 20. Februar 2019, 10.00 Uhr, 10.30 Uhr und 11.00 Uhr, in Sachen VIII ZR 115/18, VIII ZR 66/18, VIII ZR 7/18 (Rückforderung von Umsatzsteueranteil auf Zytostatika)
Mitteilung der Pressestelle Nr. 167/2018 Verhandlungstermin am 20. Februar 2019, 10.00 Uhr, 10.30 Uhr und 11.00 Uhr, in Sachen VIII ZR 115/18, VIII ZR 66/18, VIII ZR 7/18 (Rückforderung von Umsatzsteueranteil mehr lesen…
T-733/16 – Banque postale/ EZB
Language of document : ECLI:EU:T:2018:477 Vorläufige Fassung URTEIL DES GERICHTS (Zweite erweiterte Kammer) 13. Juli 2018() „Wirtschafts- und Währungspolitik – Aufsicht über Kreditinstitute – Art. 4 Abs. 1 Buchst. d und Abs. 3 der Verordnung mehr lesen…
T-43/16 – 1&1 Telecom / Kommission
Language of document : ECLI:EU:T:2018:660 Vorläufige Fassung URTEIL DES GERICHTS (Dritte Kammer) 9. Oktober 2018() „Nichtigkeitsklage – Wettbewerb – Zusammenschlüsse – Endkundenmarkt für mobile Telekommunikationsdienste und Vorleistungsmarkt für Zugang und Verbindungsaufbau in Deutschland – mehr lesen…
T-884/16 – Multiconnect/ Kommission
URTEIL DES GERICHTS (Dritte Kammer) 9. Oktober 2018() „Nichtigkeitsklage – Wettbewerb – Zusammenschlüsse – Endkundenmarkt für mobile Telekommunikationsdienste und Vorleistungsmarkt für Zugang und Verbindungsaufbau in Deutschland – Erwerb von E‑Plus durch Telefónica Deutschland – Beschluss zur mehr lesen…
T-634/17 – Pint/ Kommission
URTEIL DES GERICHTS (Erste Kammer) 9. Oktober 2018() „Zugang zu Dokumenten – Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 – Dokumente des EU-Pilotverfahrens 8572/16 CHAP(2015)00353 – Verweigerung des Zugangs – Art. 4 Abs. 2 dritter Gedankenstrich der Verordnung mehr lesen…